29042024 Ernennungs- und Beförderungsveranstaltung im Dienstgebäude Mitte
Berliner Feuerwehr zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft aus
29.04.2024 - Berlin
Die Berliner Feuerwehr hat am heutigen Tag im Dienstgebäude Mitte eine Ernennungs- und Beförderungsveranstaltung durchgeführt. Dabei wurden verdiente Feuerwehrleute für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement geehrt und befördert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Gemeinsam für die Sicherheit Berlins".
In seiner Ansprache betonte der Berliner Feuerwehrchef Karsten Homrighausen die Bedeutung der Berliner Feuerwehr für die Sicherheit der Hauptstadt. "Die Berliner Feuerwehr ist nicht nur für die Brandbekämpfung zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung und für den Katastrophenschutz. Wir sind rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger Berlins im Einsatz", so Homrighausen.
Bei der Ernennungs- und Beförderungsveranstaltung wurden insgesamt 127 Feuerwehrleute befördert. Darunter waren 25 Feuerwehrleute, die zum Brandmeister befördert wurden, und 10 Feuerwehrleute, die zum Hauptbrandmeister befördert wurden. Außerdem wurden 92 Feuerwehrleute zum Oberbrandmeister ernannt.
Die Berliner Feuerwehr ist eine der größten Feuerwehren Deutschlands. Sie besteht aus rund 3.000 Berufsfeuerwehrleuten und rund 1.000 freiwilligen Feuerwehrleuten. Die Berliner Feuerwehr ist zuständig für ein Stadtgebiet von rund 892 Quadratkilometern mit über 3,7 Millionen Einwohnern.
Comments